…schicken wir gerade zum Deutschen Hörbuchpreis 2023 in der Kategorie Podcast ein…
Und ich freue mich, dass ich Euch heute, nach längerer Pause, wieder an einem Sonntag von unserer Arbeit an neuen Folgen berichten kann. Wir sind fleißig am Vorproduzieren für die neue Hörspiel-Saison 2022/2023. Ab Ende November wollen wir neue Teile aus unserer Reihe veröffentlichen. Wir informieren Euch über die Details der neuen Folgen über diesen Blog.
Als erstes will ich Euch von der letzten Arbeit erzähle, die kommt quasi „frisch aus dem 3D-Audio-Drucker“, bei uns ist das die 360 Grad Mischung. Die neue Folge MERKELPHONE „Angela spielt Risiko“ war für mich die schwierigste Folge im Schreiben und Umsetzen bisher, denn es ging um die Gradwanderung: Was darf.., was muss Humor in schwierigen Zeiten und „brenzligen Situationen“ leisten?
Die Gradwanderung ist geglückt, ich bin froh und erleichtert und reiche die Folge, flankiert von anderen Folgen jetzt zum Wettbewerb Deutscher Hörbuchpreis 2023 ein. Es wäre natürlich super, wenn wir eine Auszeichnung bekommen könnten. Unabhängig davon arbeiten wir an unserem Projekt 3D-Audio-Comedy weiter. Ich ziehe mit meinen Kollegen gemeinsam gerade den Zwischenstand nach unserem ersten Jahr der Erfahrung mit der Veröffentlichung auf den gängigen Plattformen und wir schauen, wie es weiter für uns passt und wie wir vorankommen. Dazu schreibe ich gleich noch einen extra Artikel, der Euch auf den Stand bringt. Aber jetzt konzentrieren wir uns zunächst auf die Einreichung und den Inhalt der neuen Folgen, auf die Ihr Euch freuen dürft.
1. Format zur Einreichung, noch unveröffentlicht, Staffel 2 ABHÖRSPIELE 2022/2023:
Die brandneue Folge zu Staffel 2 : MERKELPHONE „Angela spielt Risiko“ (Originalmix in 360 Grad Dolby Atmo) – hier eröffnen sich Rückbezüge und Erkenntnisse zu unserer heutigen Lebenssituation.
Kurzinhalt: Putin ruft bei Angela Merkel an, zur Zeit, als er in die Krim einmarschiert, gratuliert ihr zum Namenstag. Die NSA hört mit. Wladimir plaudert mit Angela, vertraulich, nett, als wäre nichts passiert. Ist der Mann betrunken oder was verfolgt er mit seiner Strategie? – Jetzt wissen wir es, zumindest zum Teil. Und in der Rückschau ließe sich spekulieren: Wäre das alles noch zu stoppen gewesen? WIR LADEN SIE ZU UNVERÖFFENTLICHTEN GEHEIMDATEN IN DEN ABHÖRRAUM FÜR INSIDER EIN. Machen Sie sich Ihr eigenes KLANGBILD mit der brandneuen 3D-ABHÖRSPIELE-Folge in der 10. Odysee-Story einer (Ex)-Kanzlerin
2. Format zur Einreichung, noch unveröffentlicht, Staffel 2 ABHÖRSPIELE 2022/2023:
Eine neue Folge zu Staffel 2 in der Spin-Off-Reihe : MERKEL PRIVAT? „Angela interstellar“ – diese Teile spielen jetzt und heute nach dem Ende von Angela Merkels Kanzlerschaft und beantwortet eine Frage, die sich viele stellen: „Was macht Angela Merkel jetzt?“
Kurzinhalt: Angela Merkel besucht mit Ehemann Joachim zusammen ein privates Weltraumfahrtsunternehmen und testen die simulierte Schwerelosigkeit in einem Raumkapsel-Modell. Darin ist es eng und sie sind dieser neuen, technischen Umgebung ausgeliefert. Sie überlegen ernsthaft, ob sie sich ins All schießen lassen werden oder auf der Erde bleiben. (Originalmix in Ambisoncs 3. Ordnung)
3. Format zur Einreichung, „Pilotfolge“ veröffentlicht in Staffel 1 ABHÖRSPIELE 2021/2022: Zur Werkschau und um den Bogen unseres Erfahrungsstand mit 3D-Audio-Produktionen zu schließen, reiche ich aus Staffel 1 der Veröffentlichungen die Pilotfolge O ein: MERKELPHONE „Angela kriegt´nen Vogel“ – damit sind auch unsere Abhörer im letzten Herbst in das 3D-Abhörvergnügen gestartet.
Kurzinhalt: Wir lernen Angelas und Joachims privates Umfeld „hinter den Panzerglasscheiben“ erstmalig an einem Sonntag kennen. Eine Taube ist gegen die Scheibe geflogen und hat sich „ausgerechnet den rechten Flügel“ gebrochen. Angela regelt das, mit Hilfe einiger Bediensteter. Es marschiert eine ganze Truppe Helfer in der Kanzlerinnenwohnung ein, aber das hat einen anderen Grund, wie sich herausstellt: es wurde soeben bekannt, dass das private Handy der Kanzlerin abgehört wird…
ABHÖRSPIELE – hören was man sonst nirgends hört.